Вопрос:

6 a) SMV bedeutet „Schüler-mit-Verantwortung“. SMV gibt den Schülern die Möglichkeit an der Gestaltung der eigenen Schule mitzuarbeiten. Lesen Sie kurze Texte und ergänzen Sie diese mit den Nomen, die Sie von den Wörtern in Klammern ableiten. A. Als Klassensprecher(in) gibst du ... (anregen) und ... (wünschen), aber auch ... (beschweren) einzelner Schülerinnen oder der ganzen Klasse an Lehrerinnen und Lehrer und Schulleitung weiter. Du versuchst, bei ... (streiten) und ... (schwierig) einen Kompromiss zu finden und unterstützt deine Mitschülerinnen bei Problemen. Du berufst die Klassenversammlung und leitest die ... (diskutieren). Bei den ... (sitzen) des Schülerrates vertrittst du deine Klasse und informierst sie anschließend über die wichtigsten ... (beschließen) B. Als Schülersprecher(in) vertrittst du ... (interessieren) aller Schülerinnen der Schule nach innen und außen und kommunizierst mit der Schulleitung. Du bist Vorsitzende(r) des Schülerrats und leitest die Schülerratssitzungen. Du musst die Ideen, Interessen und Rechte der SMV vertreten. C. Im Schülerrat kommen alle Klassensprecherinnen zusammen. Der Schülerrat gestaltet das ... (leben) in der Schule sehr aktiv mit. Er unterstützt verschiedene Aktionen, kooperiert mit anderen Schulen, hilft der Schulleitung bei den Schulprojekten.

Ответ:

Lösung

A. Als Klassensprecher(in) gibst du Anregungen (anregen) und Wünsche (wünschen), aber auch Beschwerden (beschweren) einzelner Schülerinnen oder der ganzen Klasse an Lehrerinnen und Lehrer und Schulleitung weiter. Du versuchst, bei Streitigkeiten (streiten) und Schwierigkeiten (schwierig) einen Kompromiss zu finden und unterstützt deine Mitschülerinnen bei Problemen. Du berufst die Klassenversammlung und leitest die Diskussion (diskutieren). Bei den Sitzungen (sitzen) des Schülerrates vertrittst du deine Klasse und informierst sie anschließend über die wichtigsten Beschlüsse (beschließen)

B. Als Schülersprecher(in) vertrittst du Interessen (interessieren) aller Schülerinnen der Schule nach innen und außen und kommunizierst mit der Schulleitung. Du bist Vorsitzende(r) des Schülerrats und leitest die Schülerratssitzungen. Du musst die Ideen, Interessen und Rechte der SMV vertreten.

C. Im Schülerrat kommen alle Klassensprecherinnen zusammen. Der Schülerrat gestaltet das Schulleben (leben) in der Schule sehr aktiv mit. Er unterstützt verschiedene Aktionen, kooperiert mit anderen Schulen, hilft der Schulleitung bei den Schulprojekten.

Übersetzung:

A. Als Klassensprecher(in) gibst du Anregungen (anregen) und Wünsche (wünschen), aber auch Beschwerden (beschweren) einzelner Schülerinnen oder der ganzen Klasse an Lehrerinnen und Lehrer und Schulleitung weiter. Du versuchst, bei Streitigkeiten (streiten) und Schwierigkeiten (schwierig) einen Kompromiss zu finden und unterstützt deine Mitschülerinnen bei Problemen. Du berufst die Klassenversammlung und leitest die Diskussion (diskutieren). Bei den Sitzungen (sitzen) des Schülerrates vertrittst du deine Klasse und informierst sie anschließend über die wichtigsten Beschlüsse (beschließen)

B. Als Schülersprecher(in) vertrittst du Interessen (interessieren) aller Schülerinnen der Schule nach innen und außen und kommunizierst mit der Schulleitung. Du bist Vorsitzende(r) des Schülerrats und leitest die Schülerratssitzungen. Du musst die Ideen, Interessen und Rechte der SMV vertreten.

C. Im Schülerrat kommen alle Klassensprecherinnen zusammen. Der Schülerrat gestaltet das Schulleben (leben) in der Schule sehr aktiv mit. Er unterstützt verschiedene Aktionen, kooperiert mit anderen Schulen, hilft der Schulleitung bei den Schulprojekten.

Смотреть решения всех заданий с листа
Подать жалобу Правообладателю

Похожие