Aussagen | formell | informell |
---|---|---|
1. Muss los. | X | |
2. Könnten Sie das bitte verschicken? | X | |
3. Sagen Sie Herrn Müller, er soll sich sofort bei mir melden. | X | |
4. Hast du eine Ahnung, was dahinten los ist? | X | |
5. So ein Mist! | X | |
6. Bitte denken Sie daran, die Unterlagen mitzubringen. | X | |
7. Kommst du mit zum Abendessen? | X | |
8. Könnten Sie bitte mal zur Werkstatt kommen? | X | |
9. Echt gut! | X | |
10. Hallo, Herr Kaufmann. | X | |
11. Einen schönen guten Morgen, die Damen und die Herren! | X | |
12. Du, gib mir mal kurz das Teil da. | X |
Übersetzung:
Ordnen Sie die Aussagen 1-12 der entsprechenden Sprachebene (formell/informell) zu.
1. Muss los. (Muss weg.) - informell
2. Könnten Sie das bitte verschicken? (Könnten Sie das bitte schicken?) - formell
3. Sagen Sie Herrn Müller, er soll sich sofort bei mir melden. (Sagen Sie Herrn Müller, er soll sich sofort bei mir melden.) - formell
4. Hast du eine Ahnung, was dahinten los ist? (Hast du eine Ahnung, was da los ist?) - informell
5. So ein Mist! - informell
6. Bitte denken Sie daran, die Unterlagen mitzubringen. (Bitte denken Sie daran, die Unterlagen mitzubringen.) - formell
7. Kommst du mit zum Abendessen? (Kommst du mit zum Abendessen?) - informell
8. Könnten Sie bitte mal zur Werkstatt kommen? (Könnten Sie bitte mal zur Werkstatt kommen?) - formell
9. Echt gut! - informell
10. Hallo, Herr Kaufmann. - formell
11. Einen schönen guten Morgen, die Damen und die Herren! (Einen schönen guten Morgen, meine Damen und Herren!) - formell
12. Du, gib mir mal kurz das Teil da. (Du, gib mir mal kurz das Teil da.) - informell